Ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen in deren beruflichem oder privatem Umfeld. Der Coach begleitet den Klienten (häufig auch Coachee genannt) bei der Realisierung eines oder mehrerer Anliegen oder der Lösung eines Problems.
Folgende Punkte spielen beim Coaching eine wichtige Rolle:
Anamnese & Zielfindung
Analyse von Ressourcen
Planung der Vorgehensweise und Auswahl geeigneter Interventionen
Prüfung von Fortschritten
Oft befinden sich Kinder in schwierigen Phasen. Viele Eltern greifen sofort zu therapeutischen Maßnahmen. Hier ist es ganz wichtig zu unterscheiden, ob es sich um eine Krise oder pathologisches Verhalten handelt. Die Kinder reagieren oft auf Veränderungen im Umfeld, wie z. B. Umstimmkeiten zwischen den Eltern, Stress in der Schule etc.
Durch das gezielte Coaching in einer vertrauensvollen Atmosphäre werden sie von einer neutralen, kompetenten Person begleitet und können die schwierigen Situationen mit deren Unterstützung besser meistern.
Durch das gezielte Coaching bekommen die Eltern die Möglichkeit, in einer vertrauensvollen Atmosphäre ihre Problematik darzustellen. Gemeinsam erarbeiten sie mit dem mir verschiedene Lösungsansätze, um die schwierigen Situationen besser zu meistern und so eine BALANCE wiederherstellen zu können.